NOMIG Polymerguss
Die wahren Qualitäten liegen im Inneren:
NOMIG Polymerguss

Extreme Anforderungen verlangen nach kompromisslosen, werkstofftechnischen Konzeptionen.
Mit NOMIG Polymerguss hat die NOMIG GmbH einen hochfesten SIC-Polymer-Verbundwerkstoff speziell für den Einsatz in Rauchgasentschwefelungsanlagen entwickelt. Die häufig in Kombination auftretenden Materialbeanspruchungen sind bei der permanenten Umwälzung der Kalksteinsuspension enorm hoch.
Aufgrund der sehr hohen Verschleißfestigkeit werden deutlich höhere Standzeiten erreicht.
Eine kraftvolle Zusammensetzung

NOMIG Polymerguss ist ein Gemisch aus SIC & VE-Harz.
SIC wird unter Vakuum mit VE-Harz vermischt und anschließend in Gießformen (von Vakuum in Vakuum) gegossen. Durch seine mit der des Diamanten vergleichbare Härte kann es nach dem Aushärten nur mit Spezialwerkzeugen bearbeitet werden. Durch die hohe Härte des Werkstoffes (nach Mohs 9,7) werden nur einbaufertige Bauteile an den Kunden geliefert.
Herstellung:
Siliziumkarbid + VE Harz = NOMIG Polymerguss